News

Drohnenkategorien nach EU-Recht – was du wirklich wissen musst
Seit Inkrafttreten der EU-Drohnenverordnung (Verordnung (EU) 2019/947 und 2019/945) gelten in ganz Europa einheitliche Regeln für den Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen. Viele Hobby- und Profipiloten wissen nicht genau, welche Kategorie ihre Drohne betrifft oder welche Pflichten damit verbunden sind.Dieser Beitrag erklärt übersichtlich, wie Drohnen rechtlich eingestuft werden – und was du vor dem Start unbedingt beachten musst. 1. Die drei Betriebskategorien der EU-Verordnung Die EU unterscheidet nicht nach „Modell“ oder „Marke“, sondern nach dem Risikopotenzial des Fluges. Daraus ergeben sich drei Hauptkategorien: a) Offene Kategorie (Open Category) Für Freizeitflüge und einfache... Mehr lesen …
Förderung für Wärmebild-Drohnen zur Kitzrettung: Was gilt jetzt – und was kommt 2026?
Jedes Frühjahr stehen Landwirte, Jäger und Kitzretter vor derselben Aufgabe: Wiesen vor der Mahd absuchen, um Rehkitze rechtzeitig zu finden. Wärmebild-Drohnen haben sich dafür als die schnellste und sicherste Methode etabliert – und der Bund bezuschusst ihre Anschaffung weiterhin. Hier erfährst du kompakt, wer gefördert wird, welche Technik erlaubt ist, wie der Ablauf aussieht und was für 2026 bereits absehbar ist.Gut zu wissen: Wir von Vistatechshop unterstützen dich gern persönlich bei der Auswahl, beim Zusammenstellen eines förderfähigen Sets und – falls gewünscht – bei der Antragsvorbereitung. In unserem Shop findest du... Mehr lesen …